Grundschule Dünne
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Organigramm
    • Kollegium
    • Unsere Schule
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • OGS
    • Randstunde
    • Gremien der Mitwirkung
    • Förderverein
    • Schülerkonferenz
    • Beratung
  • Unser Konzept
    • Medienkonzept
    • Schulprogramm
    • Kommunikation und Kooperation
    • Bewegung
    • Leitbild
    • Soziales Lernen
    • Das erleben wir gemeinsam
      • Archiv
    • So lernen wir
      • Unterrichtszeiten
      • Individuelle Förderung
    • Schutzkonzept
  • Service
    • Krankmeldung
    • Formulare
  • Termine
  • Kontakt
  • Suche

Unterstützungs- und Beratungsangebote für Familien

Liebe Eltern,

meine offene Sprechstunde können Sie aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bis auf Weiteres leider nicht aufsuchen.

Dennoch haben Sie die Möglichkeit mich bei Fragen zum Thema Bildung und Teilhabe oder anderen Anliegen, jeden Donnerstag und Freitag von 12:00 bis 13:00 Uhr telefonisch (016095453178) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) zu erreichen.

Zudem können Sie eine angefügte Übersicht zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten für Familien herunterladen.

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund. Ich freue mich, Sie und Ihre Kinder bald wieder zu sehen!

Mit freundlichen Grüßen

M. Argan

(BuT-Schulsozialarbeit)

 

 

 

Hilfsangebote des Kreises Herford

 

Die derzeitige Situation trifft viele Familien besonders schwer. Sie stehen vor der Herausforderung, neben ihrem Beruf die Kinderbetreuung sicherzustellen.

Hinzu kommt, dass viele von Verdienstausfällen betroffen sind.

Aufgrund der Kontaktsperre beschränkt sich das Familienleben ausschließlich auf die eigenen vier Wände, wodurch es schnell zu Konflikten und Problemen kommen kann.

Zur Unterstützung aller Familien in dieser schweren Zeit hat der Kreis Herford Hilfs- und Unterstützungsangebote zusammengestellt, die unter folgendem Link aufgerufen werden können:

https://www.kreis-herford.de/PDF/Ich_brauche_Beratung_und_weitere_Hilfen.PDF?ObjSvrID=2807&ObjID=4874&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1587563046

Auch der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) der Stadt Bünde steht Ihnen bei Erziehungsfragen, Notlagen oder Problemen nur telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung:

https://www.buende.de/PDF/Allgemeiner_Sozialer_Dienst.PDF?ObjSvrID=608&ObjID=4527&ObjLa=1&Ext=PDF&WTR=1&_ts=1579173477

Bei Fragen rund um das Corona-Virus ist das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes unter der Rufnummer 05221 – 13 15 00                      von Mo. – Fr. (08:00 Uhr – 16:00 Uhr) erreichbar.

Außerdem ist die Hotline des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes über die Telefonnummer 116117 erreichbar.

Auch das NRW Gesundheits-Ministerium hat eine Coronavirus-Hotline geschaltet: (0211) 91191001.

Lubo aus dem All

Mit einem großen Knall landete auch in diesem Jahr unser kleiner, außerirdischer Freund Lubo aus dem All mit seinem Raumschiff direkt in den ersten Schuljahren. Im Gepäck viele Spiele und spannende Geschichten rund um das Thema Gefühle. Schnell wurde klar, dass man hier eine gemeinsame Sprache spricht. Als Erinnerung an die schöne Zeit mit Lubo durfte jeder Schüler einen eigenen Lubo mit nach Hause nehmen.

Wir hoffen, dass Lubo uns bald wieder besucht.

 

WhatsApp Image 2020 01 30 at 14.01.21 WhatsApp Image 2020 01 30 at 14.01.41 WhatsApp Image 2020 01 30 at 14.03.55 WhatsApp Image 2020 01 30 at 14.05.00

  • Login
  • Impressum
  • Galerie