Selbstständige Schule

Das im Schuljahr 2002/03 gestartete und auf sechs Jahre angelegte Modellvorhaben "Selbstständige Schule" zielt auf die Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit und insbesondere des Unterrichts hin:

  • durch qualitätsorientierte Selbststeuerung an Schulen und
  • durch Entwicklung regionaler Bildungslandschaften.

Unterrichtsqualität zu verbessern bedeutet die Lernkompetenzen von Schülerinnen und Schülern kontinuierlich zu fördern. Dies erfordert eine teamorientierte und systematische Unterrichtsentwicklung, die die ganze Schule erfasst.

Die Implementation einer systematischen, teamorientierten Unterrichtsentwicklung, die die ganze Schule erfasst, setzt ein verbessertes schulinternes Management voraus.
Schulen, die intensiv in die Unterrichtsentwicklung einsteigen, stoßen erfahrungsgemäß früher oder später an rechtliche Grenzen, die ihnen die Umsetzung innovativer Konzepte erheblich erschweren. Deshalb können die Projektschulen erhebliche Freiräumen in verschiedenen Arbeitsfeldern des Projektes in Anspruch nehmen, nämlich bei der Personalentwicklung, dem Ressourcenmanagement, der Unterrichtsorganisation und der inneren Mitwirkung und Partizipation.

Terminkalender

Keine Termine

Webseite Übersetzen

 

Grundschule Dünne

 
Lessingstraße 5-7
32257 Bünde
Tel. 05223 / 43 282
Fax 05223 / 49 06 19
E-Mail gs-duenne@buende.de